BEDIENUNGSANLEITUNG - Bewerbungsunterlagen

Nähere Informationen finden Sie hier.


Der Lebenslauf muss übersichtlich und möglichst lückenlos sein. Wichtige Detailinformationen müssen sparsam dosiert und gezielt das Wesentliche zeigen. Unwichtige Zusatzpunkte blähen dagegen den Text nur unnötig auf. Diese sollten stattdessen besser im Anschreiben oder auf der Dritten Seite angeführt werden.
Ein besonderes Problem stellt meist die Darstellung der beschäftigungsfreien Zeiten dar. Hier gibt es leider kein Allgemeinrezept, jedoch ist es gut, wenn man diese Zeiten mit sinnvollen Tätigkeiten wie z. B. Weiterbildung, Sprachenweiterbildung durch Reisen u.s.w. überbrückt hat.
Folgende Tabellenformate sind für Lebensläufe gängig:

  • Chronologischer Lebenslauf
  • Europäischer Lebenslauf (Die letzte Berufstätigkeit zuerst)
  • Internationaler Lebenslauf (Resume bzw. Curriculum Vitae)

Der BewerbungsMaster bietet alle genannten Varianten des Lebenslaufs. Am besten testen Sie gleich alle weiteren Vorteile dieser umfangreichen Bewerbungssoftware.

Das Bewerbungsschreiben darf nicht zu lang sein und muss doch alles Wichtige beinhalten. Und vor allem soll es den Personalchef neugierig machen.
Machen Sie sich bewusst, welche Ihrer Kenntnisse für das Unternehmen von Bedeutung sind. Rücken Sie diese dann in den Vordergrund, ohne weitere Eigenschaften Ihrer Person zu vernachlässigen.

Das muss das Bewerbungsschreiben beinhalten:

  • Ein treffender und ansprechender Einleitungssatz
  • Kurze allgemeine Informationen zu Ihrer Person
  • Ihre relevanten beruflichen Qualifikationen
  • Punkte, die Sie für die Stelle prädestinieren
  • Ihre Motivation
  • Bewerbungsgrund: Hier ist die Formulierung besonders wichtig!
  • Gehaltsvorstellungen, falls gefordert
  • Positiver Abschlusssatz, der die weitere Vorgehensweise vorgibt

 
Das sollten Sie unbedingt beachten:

Führen Sie Inhalte nur an, wenn diese wichtig sind

Das Bewerbungsschreiben sollte spritzig und selbstbewusst, aber keinesfalls arrogant sein!

 
Der BewerbungsMaster erstellt das komplette Bewerbungsschreiben individuell anhand Ihrer persönlichen Angaben. Und das ohne die Verwendung standardisierter Formulierungen.

Das persönliche Profil bietet eine zusätzliche Möglichkeit, sich beim Arbeitgeber zu präsentieren. Bisher gab es primär nur den Lebenslauf und das Anschreiben. Deshalb wird es zunehmend zum Standard, ein zusätzliches Blatt beizulegen, auf dem man sich dem Arbeitgeber besonders präsentieren kann. Da diese Informationen nach Themen angeordnet sind, ist es für den Personalchef eine wichtige und übersichtliche Entscheidungshilfe.

Das Persönliche Profil bietet einen erheblichen Bewerbungsvorteil, weil…
… viele Bewerber Dritte Seite noch nicht kennen
… Sie sich von den Mitbewerbern unterscheiden
… der Arbeitgeber dies positiv beurteilen wird

Der Inhalt soll auf den ersten Blick erfassbar sein und einen positiven und bereits nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Ein wichtiger Bestandteil ist dabei natürlich Ihr Foto. Gelungen ist das Deckblatt, wenn sich der Personalchef nach Durchsicht aller Bewerbungen an Sie erinnern kann.

Das Deckblatt sollte enthalten:

  • Adresse
  • “Bewerbung als”…
  • Sympathisches Bewerbungsbild
  • Anlagen

Ein Knopfdruck genügt und der BewerbungsMaster erstellt Ihnen Ihr persönliches Deckblatt, mit dem Sie sicher im Kopf der Personalchefs haften bleiben.

Bitte prüfen Sie, ob Umlaute (ä,ö,ü und ß) fehlerhaft dargestellt werden. In diesem Fall funktioniert die Freischaltung nicht. Die Ursache liegt in der Spracheinstellung. Bitte gehen Sie zur Richtigstellung folgendermaßen vor:
1. Windows-Einstellungen öffnen und folgende Aktionen durchführen:
2. „Sprache“ wählen und auf „deutsch“ einstellen. Falls die Meldung „Neustart erforderlich“ erscheint, bitte abbrechen.
4. „Administrative Sprachoptionen“ wählen und dann „Gebietsschema ändern“ öffnen. Anschließend „Deutsch“ einstellen und ggf. den Haken bei „UTF-8“ entfernen.
5. PC neu starten

Anschließend werden die Umlaute richtig dargestellt und die Freischaltung funktioniert

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem...

Wenden Sie sich einfach per Email an service@bewerbungsmaster.de